Bis zu 80 verschiedene Schmetterlingsarten und – unterarten aus den tropischen Regionen von Süd- und Mittelamerika, Afrika, Asien und Australien leben im Laufe einer Saison im größten tropischen Schmetterlingshaus in NRW. Die Schmetterlinge fliegen frei durch das rund 450 qm große Tropenparadies. Bestaunen Sie handtellergroße Nachtfalter wie den Atlas-Seidenspinner und schauen Sie, wie er fast bewegungslos seinen Tagesschlaf verbringt.
Die Besucherkapaziät ist begrenzt, daher ist der Erwerb einer Eintrittskarte nur an der Kasse im Schmetterlingshaus möglich. Bitte vergessen Sie nicht Ihre Nasen- und Mundbedeckung (FFP2- oder medizinische Maske). Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Herkunft unserer Schmetterlinge
Die Züchter erfüllen die Bedingungen des internationalen Artenschutzabkommens (C.I.T.E.S.), dass jede Wildentnahme geschützter Arten verbietet. Unsere tropischen Falter stammen ausschließlich von Nachzuchten aus Schmetterlingsfarmen und sind nicht artgeschützt. Im Laufe einer Saison sind bis zu 80 verschiedene Schmetterlingsarten und -unterarten aus den tropischen Regionen von Süd- und Mittelamerika, Afrika, Australien und Asien zu sehen. In unserem Schmetterlingshaus leben die Schmetterlinge länger als in der freien Natur, weil sie keine natürlichen Feinde haben.
Ein Besuchervideo und einen Videorundgang von unserem Schmetterlingshaus finden Sie hier: