Schmetterlingshaus | Bitte nutzen Sie das neue Buchungstool für Gruppen ab 15 Personen

Das Schmetterlingshaus hat täglich geöffnet

Sie planen einen Besuch mit Ihrer Schulklasse, Kita oder Seniorengruppe:

Gerne können Sie das Schmetterlingshaus auf eigene Faust erkunden und so die faszinierende Welt der tropischen Schmetterlinge entdecken. Klapptafeln im Haus weisen auf interessante Besonderheiten hin. Außerdem können Sie hier einen Forscherbogen herunterladen. Er ist für Kinder ab 9 Jahren geeignet.

Ohne Führung

Terminbuchung für Gruppen ab 15 Personen – bis maximal 30 Personen: Bitte vereinbaren Sie für Ihre Gruppe / Schulklasse / Kita vorab einen Termin über dieses neue Buchungstool.

Mit Führung

Gerne führen wir Sie zu Ihrem Terminwunsch durchs Schmetterlingshaus. Hierzu melden Sie sich bitte über unser Gruppenprogramm auf unserer Homepage an oder schicken eine Mail mit allen Angaben (Gruppengröße, Terminwunsch, Alter, Adresse, Telefonnummer) an maul@maximilianpark.de

Kindergeburtstagsangebote finden Sie hier

Unsere Bitte an Sie

Für uns ist es sehr hilfreich, wenn Schulklassen/Kinder- oder Seniorengruppen (auch die keine Führung gebucht haben) sich vorher im Schmetterlingshaus über den Buchungsbutton (siehe oben) angemeldet haben!

Bis zu 80 verschiedene Schmetterlingsarten und – unterarten aus den tropischen Regionen von Süd- und Mittelamerika, Afrika, Asien und Australien leben im Laufe einer Saison im größten tropischen Schmetterlingshaus in NRW. Die Schmetterlinge fliegen frei durch das rund 450 qm große Tropenparadies. Bestaunen Sie handtellergroße Nachtfalter wie den Atlas-Seidenspinner und schauen Sie, wie er fast bewegungslos seinen Tagesschlaf verbringt

 

hamm-maxipark-schmetterlingshaus-16-ed9917d6-6485-40cd-bcc0-89d86433073fHerkunft unserer Schmetterlinge

Die Züchter erfüllen die Bedingungen des internationalen Artenschutzabkommens (C.I.T.E.S.), dass jede Wildentnahme geschützter Arten verbietet. Unsere tropischen Falter stammen ausschließlich von Nachzuchten aus Schmetterlingsfarmen und sind nicht artgeschützt. Im Laufe einer Saison sind bis zu 80 verschiedene Schmetterlingsarten und -unterarten aus den tropischen Regionen von Süd- und Mittelamerika, Afrika, Australien und Asien zu sehen. In unserem Schmetterlingshaus leben die Schmetterlinge länger als in der freien Natur, weil sie keine natürlichen Feinde haben.

Ein Besuchervideo und einen Videorundgang von unserem Schmetterlingshaus finden Sie hier:

Imagefilm Schmetterlingshaus im Maxipark

Schmetterlingshaus Rundgang

Tropenparadies

Hamadryas-amphinome-Blauer-MosaikfalterIn unserem rund 450 qm großen Pflanzenparadies herrschen tropische Klimabedingungen. Bei Temperaturen von rund 26 Grad und einer Luftfeuchtigkeit von 80 Prozent blüht eine üppige Pflanzenpracht mit Urwaldgewächsen in einer Landschaft mit Bachläufen und Teichen.   Vor dieser einzigartigen Kulisse leben die bunt-schillernden Falter. Bestaunen Sie handtellergroße Nachtfalter, wie den Atlas-Seidenspinner. Schauen Sie, wie er fast bewegungslos seinen Tagesschlaf verbringt.So nah kommen Sie ihm nie wieder.

Informationen für Fotografen

Unser Tipp für Sie

Fotokurse sind nur samstags von 10-12 Uhr, mit maximal 5 Personen möglich. Zum Fotografieren sind der Samstagvormittag und die Nachmittage ab 13.00 Uhr von Montag bis Freitag. Sonntage sind zum Fotografieren eher ungünstig. Hier kommen die meisten Besucher ins Haus.

Unsere Bitte an Sie

Vermeiden Sie es bitte zum Schutz der Tiere mit Blitzlicht zu fotografieren. Das Arbeiten mit Stativen ist im Haus erlaubt, aber auch hinderlich für andere Besucher. Bitte nehmen Sie Rücksicht! Nehmen Sie so wenig „Gepäck“ wie möglich mit ins Haus, nutzen Sie unsere Garderoben oder fragen Sie unser Personal im Shop.

Tanz der Bananenfalter im Rahmen des Herbstleuchtens 2023

Im Rahmen des Herbstleuchtens erleben Sie auch in 2023 dieses Schauspiel hautnah in der besonderen abendlichen Atmosphäre des Schmetterlingshauses. Die großen Falter umfliegen Sie wie Slalomstangen. Da die Natur bestimmt, wann die Dämmerung einbricht und die Sonne letztendlich untergeht, möchten wir die Zeiten nicht genau festlegen. Das Schmetterlingshaus bleibt aber bis 19.00 Uhr für Sie geöffnet.

Kontakt

Maximilianpark Hamm GmbH
Rainer Grutscha
Schmetterlingshaus
Alter Grenzweg 2
59071 Hamm

02381 98210-38schmetterlingshaus@maximilianpark.de

Parkplan