
Im Sommer mit der Schule fertig und noch keine Idee, wie´s weiter geht? Schon mal an ein Freiwilliges Ökologisches Jahr gedacht (FÖJ)?
Ein FÖJ ist ein Orientierungs- und Bildungsjahr, in dem Jugendliche und junge Erwachsene sich intensiv für die Umwelt engagieren können.
Das FÖJ bietet die Chance, sich beruflich zu orientieren und ökologische Berufsfelder kennen zu lernen. Daneben gibt es fünf Wochenseminare zum Erfahrungsaustausch und zur Wissensvermittlung in praktischen Übungen und Exkursionen.
Der Einsatzbereich im Maxiark ist sehr vielfältig und besteht aus zwei inhaltlichen Schwerpunkten:
- Gärtnerische Tätigkeiten, d.h. Pflege der Schulgärten (Kräuter- und Gemüsegarten, Färbergarten, Schmetterlingshaus, Fuchsiengarten, Gewächshäuser und Elefant), dabei werden die Grundlagen im Anbau von Gemüsepflanzen (Aussaat, Anzucht, Pflege, Ernte, Saatgutgewinnung), sowie Geräte und Techniken kennen gelernt.
- Unterstützung der umweltpädagogischen Arbeit im Maximilianpark (Betreuung von Infoständen, Kindergruppen und Schulklassen)
Interessent:innen sollten Freude an der Arbeit in und mit der Natur haben, bereit sein im Team zu arbeiten, so wie Freude am Umgang mit Kinder- und Jugendgruppen mitbringen.
Wer kann teilnehmen: Die Bewerber:innen müssen zwischen 16 und 26 Jahre alt sein, ein Schulabschluss ist nicht zwingend erforderlich.
Bezahlung: monatliches Taschengeld (500,- €), Kindergeld bleibt erhalten, Sozial – und Unfallversicherungsbeiträge
Wann? vom 1.8.2024 bis 31.7.2025
Bewerbungsschluss: Anfang Juni 2024
Bewerbung an: https://lwl-foej-bewerbung.de/
Infos von:
Maximilianpark, Das Grüne Klassenzimmer,
Markus Maul, Alter Grenzweg 2,
59071 Hamm, Tel.: 02381/98210-24, maul@maximilianpark.de