Infos zur Anreise am Sonntag 20.7.25 (Sattelfest)

Liebe Besucher,

am 20.7. findet das beliebte Sattelfest bei uns in Hamm statt. Aufgrund des Events werden einige Straßen gesperrt, auch in der Nähe des Maxiparks.

Hier finden Sie alles, was Sie für Ihre Anreise zu uns am Sonntag 20.7. wissen müssen.

weitere Infos…

Buntes Ferienprogramm, startet trocken in der Werkstatthalle

Musikvergnügen in den Sommerferien
Der Förderverein lädt ein: Großes Kindermusik-Ferienprogramm

In den Sommerferien wird der Maxipark zur großen Bühne für Kinderlieder, Tanz und Abenteuer: Der Förderverein des Maxiparks macht es möglich! Dank seiner großzügigen Unterstützung sind alle Programmpunkte des Kindermusik-Sommerferienprogramms im Parkeintritt enthalten – es fallen keine zusätzlichen Kosten an. An sechs Veranstaltungstagen verwandelt sich die Aktionsmulde in eine fröhliche Klangwelt, in der Mitsingen, Mitrocken und Mitmachen ausdrücklich erwünscht sind.

Das große Kindermusik-Sommerferienprogramm startet am Mittwoch, 16. Juli um 15.00 Uhr, wenn Heiko Fänger in „Ingas Garten“, einer bunten Welt aus Kinderliedern einlädt. Auf der Bühne im Maxipark lässt der Musiker Vögel zwitschern, und Frösche quaken. Die tierischen Lieder machen den Kindern Spaß und sie lernen auch etwas über das Leben der Tiere. Gleich am nächsten Mittwoch, dem 23. Juli verzaubern „Die Liedergärtner“ um 15.00 Uhr mit Musik die Welt der Kinder. Das Duo „Die Liedergärtner“ begeistert seit über 20 Jahren mit einfühlsamer Kindermusik. Ihre Lieder zeichnen sich durch bildhafte Sprache, humorvolle Texte und eingängige Melodien aus. Am Sonntag, 27. Juli wird der Park in eine Piratenhöhle verwandelt. Ab 14 Uhr wird das große Piratenfest mit großer Piratenshow gefeiert. Am Piratenschiff des Maxiparks gibt es eine Schiffsladung voller Piratenabenteur mit Kapitän Black, Kombüsen Elli, Kanonen Piet und der Ratte Pitt. Am darauffolgenden Mittwoch, dem 30. Juli wird es um 15.00 Uhr weniger spektakulär, aber nicht minder fröhlich, wenn Mathi der Kinderliedermacher mit seinen mitreißenden und fröhlichen Liedern Kinder und Eltern gleichermaßen begeistert. Eine Woche später, am Mittwoch, 6. August laden Suppi Huhn und die Kinderkönige zum Mitmachkonzert ein. Die Band spielt „Coole Popmusik für Kinder bis 99 Jahren“. In ihren Liedern geht es um achtsamen Umgang mit sich selbst und mit anderen. Themen sind Frieden, Integration, Sprache, Demokratie Förderung und der Schutz unserer Erde.
Am Samstag 16. August gibt es zum Abschluss des großen Kindermusik-Sommerferien-programms noch einmal eine große Party. Isa Glücklich ist der frische Wirbelwind der Kindermusik. Zur Party sind auch Bibi & Tina eingeladen. Die beiden verbringen ihren Tag als Walk-Act im Park und versprechen hautnah magische Momente für jeden Fan.

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist im regulären Parkeintritt enthalten. Ein großes Dankeschön geht an den Förderverein des Maxiparks, der dieses besondere Ferienprogramm für alle möglich macht! Alle Jahreskarteninhaber hatten freien Eintritt. Alle Events finden in der Aktionsmulde statt. Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen, wird einfach in die Werksatthalle ausgewichen – gefeiert wird bei jedem Wetter!

 

Das ganze Programm im Überblick: 

Mittwoch, 23. Juli | 15 Uhr

Die Liedergärtner

Einfühlsame Musik mit vielen Instrumenten – pädagogisch wertvoll, inklusiv und voller Herz.

Sonntag, 27. Juli | ab 14 Uhr

Großes Piratenfest

Kapitän Black und seine Crew laden ein zum Mitmachen, Toben und Piratenprüfungen am Piratenschiff.

Mittwoch, 30. Juli | 15 Uhr

Mathi – der Kinderliedermacher

Fröhliche Lieder mit Herz und Humor – ein Live-Erlebnis für die ganze Familie.

Mittwoch, 6. August | 15 Uhr

Suppi Huhn & die Kinderkönige

Coole Popmusik mit Tiefgang – mitreißend, kreativ und gesellschaftlich engagiert.

Samstag, 16. August | ab 14 Uhr

Große Abschluss-Party mit Isa Glücklich und Bibi & Tina

Tanz, Spaß und jede Menge Glücksgefühle – mit Stargästen Bibi & Tina als Walk-Acts im Park. Parallel: Start der großen Jubiläumsfeier der Hammer Modell- und Gartenbahn.

Zusatzeingang Westtor So. geöffnet | Kasse Süd Sa. + So. geöffnet | 10 bis 17 Uhr | Zufahrt über „Lange Reihe“

Der Fuß- und Radweg südlich des Sportplatzes zwischen Grenzweg/Mirabellenweg und Alter Grenzweg ist gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Ostwennemarstraße und den Werner-Figgen-Weg.

Für Besuchende des Parks öffnen wir für die „Musik im Park“ das Westtor als Zusatzeingang von 10.00 bis 17.00 Uhr.

 

Am kommenden Wochenenden ist im Rahmen der Veranstaltung „Musik im Park“ die Kasse im Süden des Maxiparks geöffnet. Der Eingang ist gerade bei Besitzern einer Jahreskarte beliebt.

Man erreicht den Eingang über die „Lange Reihe“. Hier befinden sich auch weitere Parkmöglichkeiten.

Es gelten folgende Öffnungszeiten am Samstag und Sonntag: 10.00 bis 17.00 Uhr

An dieser Kasse ist der Kauf oder die Verlängerung der Maxipark-Jahreskarten NICHT möglich. Wer schon im Besitz einer aktuellen Jahrekarte ist oder den normalen Parkeintritt zahlt, der kann diesen Eingang problemlos nutzen.

Ausstellung – Augsburger Puppenkiste | bis 31. August | Glaselefant

Ausstellung – Augsburger Puppenkiste ab 29.6. im Glaselefanten

Die Augsburger Puppenkiste zu Gast im Maximilianpark Hamm
„Jim Knopf und Freunde auf Reisen“ – ein Abenteuer für die ganze Familie

Der Glaselefant öffnet seine Türen für ein besonderes Highlight: Die weltberühmte Augsburger Puppenkiste kommt zu Besuch! Unter dem Titel „Jim Knopf und Freunde auf Reisen“ können kleine und große Besucher die beliebten Charaktere der Augsburger Puppenkiste hautnah erleben.

Weitere Informationen gibt es hier.

Maximilianpark Hamm GmbH
Sascha Heinrich
Marketing & Ausstellungen
Alter Grenzweg 2
59071 Hamm

02381 98210-26 heinrich@maximilianpark.de

Zusatzeingang Westtor geöffnet | So. 29. Juni | 10.00 bis 17.00 Uhr | Fußweg Mirabellenweg / Alter Grenzweg gesperrt

Der Fuß- und Radweg südlich des Sportplatzes zwischen Grenzweg/Mirabellenweg und Alter Grenzweg ist gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Ostwennemarstraße und den Werner-Figgen-Weg.

Für Besuchende des Parks öffnen wir für die „Musik im Park“ das Westtor als Zusatzeingang von 10.00 bis 17.00 Uhr.

 

 

Baumaßnahme am Maxipark | Bitte große Parkflächen nutzen | Anfahrt Adresse: Ostwennemarstraße 100

Im Eingangsbereich des Maxiparks hat der Bau für die Grüne Umweltachse begonnen. Bitte fahren Sie nicht direkt zum Haupteingang, sondern nutzen die großen Parkflächen.

Adresse: Ostwennemarstraße 100 (Route über GoogleMaps)

Behindertenparkplätze sind auf den Parkplätzen am „Alten Grenzweg“ vorhanden.

Hinweise für den Autoverkehr zum „Alten Grenzweg 2“: Der Parkplatz gegenüber dem Bürgeramt Uentrop und der kleine Parkplatz gegenüber dem Eingangsbereich des Parks stehen nicht mehr zur Verfügung. Bussen ist die Durchfahrt verboten, es besteht keine Wendemöglichkeit.

Hinweise für den Fuß- und Radverkehr

Der Fuß- und Radweg südlich des Sportplatzes zwischen Grenzweg/Mirabellenweg und Alter Grenzweg ist gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Ostwennemarstraße und den Werner-Figgen-Weg.

Weitere Informationen zur Baumaßnahme finden Sie online hier.

In den nächsten 2 Jahren wird der 1. Bauabschnitt der Grünen Umweltachse Werries gebaut. Es entstehen eine Sport- und Bewegungsachse mit vielfältigen Angeboten für alle Altersgruppen entlang des Werner-Figgen-Weges, ein Fahrradterminal zum Abstellen von über 250 Fahrrädern, der Sportplatz des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums wird modernisiert.

Die Baumaßnahmen vor dem Haupteingang des Maxiparks und die  Modernisierung des Sportplatzes des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums starten voraussichtlich im Spätsommer 2025.