ONLINESHOP

Schriftgröße ändern:  A  A  A

Hamm
20. Juli 2025
Overcast
21°C
Vorhersage
20. Juli 2025
Tag
12
28°C
Vorhersage
21. Juli 2025
Tag
17
25°C
 

BNE-Modul „Die glorreichen 17 – der Nachhaltigkeit auf der Spur“

BNE-Modul „Die glorreichen 17 – der Nachhaltigkeit auf der Spur“

Nachhaltigkeit verstehen – Das BNE-Modul für Multiplikator:innen

Eines ist klar: Nachhaltigkeit ist in! Erfahren Sie mehr über die „glorreichen 17“ Nachhaltigkeitsziele und wie diese im Alltag umgesetzt werden können.

Woher stammt der Begriff eigentlich, was verbirgt sich hinter der Bildung für Nachhaltige Entwicklung und wer sind die glorreichen 17? Dieses BNE-Modul richtet sich an alle, die Antworten auf diese Fragen haben möchten. Mit praxisnahen Tipps, Diskussionen und einer nachhaltigen Essenspause richten wir uns nicht nur an Schulen und Kitas, auch viele andere öffentliche sowie private Einrichtungen und Organisationen wollen sich auf den Weg in eine nachhaltige Zukunft machen. Diese Veranstaltung bietet neben theoretischen Hintergründen auch praktische und ganz alltägliche Tipps, wie wir alle im Kleinen und im Großen die Welt Schritt für Schritt zu einem besseren Ort machen können. Nachhaltige Essenspause inklusive!

 

Wann?                        Dienstag, 9-15 Uhr

Wo?                           Hauptkasse

Was kostet das?       25 € + Parkeintritt

Für wen?                  für Schulen, die am Landesprogramm Schule der Zukunft teilnehmen, kostenlos und darüber hinaus für Erziehende, Lehrende, Multiplikator:innen, max. 25 Teilnehmende

Referent:                  Das Grüne Klassenzimmer

 

Was muss ich mitbringen: nichts

Anmeldung: 02381 98210-32 oder per Mail an howe@maximilianpark.de

Den Flyer zur Veranstaltung finden Sie hier!

BNE-Modul „Die glorreichen 17 – der Nachhaltigkeit auf der Spur“

BNE-Modul „Die glorreichen 17 – der Nachhaltigkeit auf der Spur“ Nachhaltigkeit verstehen – Das BNE-Modul für Multiplikator:innen Eines ist klar: Nachhaltigkeit ist in! Erfahren Sie mehr über die „glorreichen 17“ Nachhaltigkeitsziele und wie diese im Alltag umgesetzt werden können. Woher stammt der Begriff eigentlich, was verbirgt sich hinter der Bildung für Nachhaltige Entwicklung und wer […]