TAUCHER ENTDECKT WALE-SKELETTE UNTER EIS – ALS BESTES UNTERWASSERFOTO DER WELT AUSGEZEICHNET
Ein ergreifendes Foto, das einen Apnoetaucher zeigt, der die Folgen des Walfangs untersucht, brachte Alex Dawson aus Schweden den Titel „Unterwasserfotograf des Jahres 2024“ ein. Dawsons Fotografie „Whale Bones“ setzte sich gegen über 6.500 eingereichte Unterwasserfotos von Fotografen aus der ganzen Welt durch.
„‚Whale Bones‘ wurde unter den härtesten Bedingungen aufgenommen“, erklärt Alex Mustard, Vorsitzender der Jury. „Ein Apnoetaucher taucht unter die Eisschicht Grönlands, um die Kadaver zu dokumentieren. Die Komposition regt uns dazu an, über unseren Einfluss auf die großen Kreaturen dieses Planeten nachzudenken. Seit dem Aufstieg des Menschen sind die Wildtierbestände um 85 % zurückgegangen. Heute machen Wildtiere nur noch 4 % der Säugetiere aus; die restlichen 96 % sind Menschen und unser Vieh. Unsere Lebensweise muss sich ändern, um ein Gleichgewicht mit der Natur zu finden.“
Wale dominierten die Gewinnerfotos in diesem Jahr. Der spanische Fotograf Rafael Fernandez Caballero gewann gleich zwei Kategorien mit seinen beeindruckenden Aufnahmen dieser Ozeanriesen: Eine Nahaufnahme des Auges eines Grauwals und eine Actionaufnahme eines Brydewals, der einen ganzen Sardinenschwarm verschlingt, beide aufgenommen in Magdalena Bay, Baja California, Mexiko.
Fernandez Caballero nahm „Grey Whale Connection“ auf, während er in einem kleinen Boot trieb und seine Kamera seitlich ins Wasser hielt, um den neugierigen Wal zu fotografieren. Für „The End Of A Baitball“ musste Fernandez Caballero abtauchen und sich exakt im richtigen Moment positionieren, als der Wal zuschlug. „Das Foto zeigt den Hochgeschwindigkeitsangriff“, erklärte er, „bei dem der Wal Hunderte Kilogramm Sardinen mit einem Bissen verschlingt – ein einfach unvergesslicher Anblick solch großflächiger Jagd.“
Lisa Stengel aus den USA wurde zur Nachwuchs-Unterwasserfotografin des Jahres 2024 gekürt, für ihr Bild eines Mahi-Mahi, der eine Sardine jagt – aufgenommen in Mexiko. Stengel nutzte sowohl eine extrem schnelle Verschlusszeit als auch ihr Gehör, um den Moment einzufangen. „Wenn man genau hinhört, gibt es im Ozean eine enorme Geräuschkulisse“, erklärte sie. „Die Aktion ging zu schnell, um sie zu sehen. Deshalb konzentrierte ich mich auf die Geräusche der Angriffe, um diesen besonderen Moment festzuhalten.“
„Es ist eine spannende Zeit in der Unterwasserfotografie, denn Fotografen erstellen erstaunliche neue Bilder, indem sie neue Orte besuchen und die neuesten Kameras einsetzen“, kommentierte Juror Alex Mustard. „Bis zu diesem Jahr habe ich kaum jemals ein Foto eines Mahi-Mahi gesehen, doch Lisa hat es geschafft, einen bei der Jagd zu fotografieren – ein Geschehen, das im Bruchteil einer Sekunde abläuft.“
Der Unterwasserfotograf des Jahres-Wettbewerb hat seinen Sitz in Großbritannien. Zur Britischen Unterwasserfotografin des Jahres 2024 wurde Jenny Stock für ihr Bild „Star Attraction“ gekürt, das die Schönheit britischer Wildtiere zeigt, die oft übersehen werden. Bei der Erkundung der Westküste Schottlands erklärte Stock: „In den dunklen grünen Tiefen hob meine Taschenlampe die lebendigen Farben eines lebenden Teppichs aus Tausenden von Schlangensternen hervor, jeder mit einem anderen Muster. Ich fotografierte glücklich vor mich hin, bis ich diesen violetten Seeigel entdeckte – da war ich wirklich begeistert.“
Im gleichen Wettbewerb wurde der portugiesische Fotograf Nuno Sá zum „Save Our Seas Foundation“ Meeresnaturschutzfotografen des Jahres 2024 gekürt, mit seinem Foto „Saving Goliath“, aufgenommen in Portugal. Sás Bild zeigt Strandbesucher, die versuchen, einen gestrandeten Pottwal zu retten. Das Foto gibt Hoffnung, dass Menschen helfen wollen, warnt jedoch auch, dass größere Veränderungen notwendig sind. „Der Wal wurde von einem Schiff getroffen, sein Schicksal war besiegelt“, erklärt Sá. „Schätzungen zufolge sterben jährlich 20.000 Wale durch Kollisionen mit Schiffen, und viele weitere werden verletzt – und kaum jemand ist sich dessen bewusst.“
Über den „Unterwasserfotograf des Jahres“-Wettbewerb
Der „Unterwasserfotograf des Jahres“ ist ein jährlich stattfindender Wettbewerb mit Sitz in Großbritannien, der die Fotografie unter der Oberfläche von Ozeanen, Seen, Flüssen und sogar Schwimmbädern feiert. Er zieht Einsendungen aus der ganzen Welt an. Der Wettbewerb umfasst 13 Kategorien, darunter Makro, Weitwinkel, Verhalten und Wrackfotografie sowie vier Kategorien für Aufnahmen, die speziell in britischen Gewässern gemacht wurden. Die Gewinner wurden bei einer Preisverleihung in Mayfair, London, bekannt gegeben, die vom Crown Estate veranstaltet wurde. Die Jury bestand in diesem Jahr aus den erfahrenen Unterwasserfotografen Peter Rowlands, Tobias Friedrich und Dr. Alexander Mustard MBE.