Weihnachtsmarkt

Mit großer Vorfreude bieten am ersten Adventwochenende, von Freitag, 1. Dezember bis Sonntag, 3. Dezember viele Händler im Maxipark in ihren funkelnden und weihnachtlich dekorierten Hütten kreatives Kunsthandwerk, Weihnachtsschmuck und kulinarische Genüsse an. Entlang der Wege im Maxipark liegt der Duft von Glühwein, Lebkuchen, gebrannten Mandeln und Zimtsternen in der Luft.

Für viele Menschen gehört der Weihnachtsmarkt zum Jahresende einfach dazu, um sich auf das bevorstehende Fest einzustimmen. Viele dutzende Händler bieten im Park und im Festsaal Abwechslung für festliche Momente abseits des Einkaufstrubels und der vorweihnachtlichen Hektik. Die Allee der Stände und Hütten zieht sich durch den Park bis zum Elefanten. Besucher finden ein breites Sortiment zum Schenken und Genießen. Zwischen Dekorativem und Nützlichem ist sicherlich auch manche neue Entdeckung dabei. Lichterglanz, stimmungsvolle Klänge und der Duft von Tannengrün und leckerer Glühwein geben einen Vorgeschmack auf das Fest. Sollte der Advent schon winterkalt daherkommen, können sich Besucher von innen mit Grog, Punsch und heißem Eierlikör wappnen und mit Kräuter-Bonbons einer Erkältung vorbeugen. Plätzchen, Printen und Stutenkerle gibt es sowieso.

Im Park schwirren derweil am Samstag und Sonntag die Weihnachtsengel umher und verteilen mit dem Nikolaus süße Köstlichkeiten. Am Freitag, 1. Dezember erfreuen die Kinder des Kindergartens Wichtelburg ab 15.30 Uhr mit ihrem Gesang die Besucher im oberen Foyer des Festsaals und am Sonntag, 3. Dezember sorgt der Posaunenchor Hamm Mark e.V. in kleinen Ensembles unter der Leitung von Georg Turwitt von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr für die passende Weihnachtsstimmung im Park.

Auf das Fest einstimmen können sich die Besucher auch im Adventscafé hoch oben im Glaselefanten. Bei Kaffee, zahlreichen selbstgebackenen Torten und leckeren Kuchen lässt sich weit über Stadt und Land blicken. Eine Bilder-Ausstellung von den 12 Vorschulkindern des Bewegungskindergartens Wichtelburg verschönert mit ihren weihnachtlichen Motiven den Glaselefanten. Auch die Krippe im Kopf des Elefanten sorgt für weihnachtliche Stimmung. Und wenn es draußen dämmert, ist die Atmosphäre hier besonders gemütlich. Die Kleinen dürfen währenddessen in der kreativen Adventswerkstatt des Grünen Klassenzimmers im Elefanten Weihnachtskarten und -anhänger basteln.

Der Weihnachtsmarkt im Maximilianpark ist am Freitag, 1. Dezember und Sonntag, 3. Dezember täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt für Erwachsene 2,50 Euro, für Kinder 1,50 Euro und für Familien 6 Euro. Für Inhaber der Maxipark-Jahreskarte ist der Eintritt frei. Die RUHR.TOPCARD gilt mit Zuzahlung von 1 Euro/Erwachsener. Die Jahreskarten der Park-Kooperation gelten während des Weihnachtsmarktes nicht.

Veranstalter

Weihnachtsmarkt

Mit großer Vorfreude bieten am ersten Adventwochenende, von Freitag, 1. Dezember bis Sonntag, 3. Dezember viele Händler im Maxipark in ihren funkelnden und weihnachtlich dekorierten Hütten kreatives Kunsthandwerk, Weihnachtsschmuck und kulinarische Genüsse an. Entlang der Wege im Maxipark liegt der Duft von Glühwein, Lebkuchen, gebrannten...