
Entdecken, Verstehen, Schützen
Das Grüne Klassenzimmer bietet Natur, Geschichte, Erlebnis, Kreativität, Klettern, Spiel und Spaß für jedes Alter – Unser Motto: Tolles erleben und dabei spielerisch lernen, nachdenken und miteinander ins Gespräch kommen – ganz im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung. Wir sind Partner des Landesprogramms „Schule der Zukunft“ und „BNE Regionalzentrum für Hamm„. Außerdem sind wir Partner der Initiative „Bildungspartner NRW Natur und Schule„.
Das 22 ha große Parkgelände bietet „wilde“ Natur, alte Zechengebäude, ein tropisches Schmetterlingshaus, also zahlreiche Erlebnisräume nicht nur für Kindergärten, Grundschulen, Förderschulen, Sekundarstufen I u. II, sondern auch für Gruppenreisen oder Kindergeburtstage. Gehen Sie auf Entdeckungstour und suchen Sie sich das passende Programm für Ihre Gruppe aus.
Hier finden Sie unser aktuelles Angebot als Flyer!
Bei den Angeboten im Bereich Klettern und Erlebnispädagogik arbeiten wir mit unserem Kooperationspartner „Die Wipfelstürmer“ 02381/25712 zusammen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und geben Ihnen gerne weitere Informationen.
Aktuelle Information zu Corona!
Veranstaltungen im Klassenverband oder für Kindergartengruppen können stattfinden. Unsere Mitarbeiter sind geimpft. Die Teilnehmer müssen während der Veranstaltung in Innenräumen einen Mund-Nasen-Schutz tragen.
Das Schmetterlingshaus hat wieder ab März geöffnet und wir können Führungen für Gruppen anbieten.
Es stehen außerdem kostenlose Rallyes (die in Eigenregie durchgeführt werden können) auf unserer Homepage zur Verfügung: Rallyes im Maxipark.
Mit dem öffentlichen Biparcours steht für Schüler auch eine digitale Rallye mit eigenem Endgerät zur Verfügung. Bitte vorher App runterladen (www.biparcours.de).
Wir bitten Sie die Hygieneregeln einzuhalten. Der Mindestabstand von mind. 1,5 m muss eingehalten werden. In Gebäuden und in der Warteschlange an der Hauptkasse herrscht Maskenpflicht. Teilnehmer und Kinder mit Erkältungssymptomen dürfen nicht an Programmen teilnehmen. Zu Beginn der Veranstaltung müssen sich alle Teilnehmer die Hände desinfizieren (Spender stehen am Eingang). Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.